Schwimmen fühlt sich nicht nur überall am Körper gut an, es ist auch weniger anstrengend als, sagen wir, gehen. Wenn man also den Weg zum Schwimmbad geschafft hat, ist die Sache schon so gut wie geritzt und man schämt sich nicht so, weil man nicht den ganzen Tag vertrödelt hat (man war ja schwimmen).
Gestern Abend gabs Lammsteaks mit Gemüse-heißem-Blech. Anlass waren die getrockneten provencalischen Wildblüten, die mein Freund mir vorgestern gekauft hat. (Ja genau, den Superfreund mein ich!) Ich steh ja total auf getrocknete Blumen auf Essen. Das sieht nämlich gut aus. Leider sind die recht teuer. Weil der Freund so viel Geld für die Blüten ausgegeben hat, konnte ich die Lammsteaks finanzieren. Lamm wird auf der Gewürzdose nämlich explizit empfohlen als, ich sag mal, Würzuntergrund.
Das Lamm habe ich mit Salz, Pfeffer und Zimt eingerieben, in der Pfanne von allen Seiten gut angebraten und dann in Alufolie gewickelt und fünf Minuten ruhen gelassen. Die Wildblüten hab ich einfach zum Schluss drübergestreut.
Dazu gab es heißes Blech, also Tomate, Aubergine, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch gewürfelt, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian vermengt und im Ofen auf einem Blech gegart. Und Baguette, und einen sehr leckeren Dip: Joghurt verrührt mit Ajvar und viel frischer Petersilie. Der Dip ist wirklich gut, den mache ich wieder und gerade zu gegrilltem/gebackenem Gemüse finde ich Joghurtsoßen einfach unerlässlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen